Wissenswertes für einen Urlaub auf den ABC-Inseln Aruba, Bonaire & Curaçao
Jede der Abc Inseln (Aruba, Bonaire & Curacao) für sich stellt ein kleines Paradies in der Karibik dar. Sie bieten eine Mischung aus entspanntem Strandurlaub, aufregenden Aktivitäten und kulturellen Highlights. Bevor Sie Ihre Reise antreten, gibt es einige wichtige Informationen, die Ihnen helfen, Ihren Urlaub optimal zu planen.
1. Allgemeine Informationen zu den ABC-Inseln
- Lage: Die ABC-Inseln liegen in der südlichen Karibik und gehören geografisch zu den Kleinen Antillen. Sie sind nur wenige Kilometer vor der Küste Venezuelas entfernt.
- Staatliche Zugehörigkeit: Aruba und Curaçao sind autonome Länder innerhalb des Königreichs der Niederlande, während Bonaire eine besondere Gemeinde der Niederlande ist.
- Währung:
- Aruba: Aruba-Florin (AWG), US-Dollar wird oft akzeptiert.
- Bonaire und Curaçao: US-Dollar ist die Hauptwährung. Auf Curaçao wird auch der Antillen-Gulden verwendet.
- Sprache: Die offiziellen Sprachen sind Niederländisch und Papiamentu. Englisch und Spanisch sind ebenfalls weit verbreitet.
- Zeitzone: Atlantic Standard Time (AST), keine Sommerzeit.
2. Einreise und Reisevorbereitungen
- Visum: Deutsche Staatsbürger benötigen für Aufenthalte bis zu 90 Tagen kein Visum. Ein gültiger Reisepass ist ausreichend.
- Impfungen: Es sind keine speziellen Impfungen erforderlich. Dennoch ist es ratsam, Standardimpfungen zu überprüfen und sich gegen Hepatitis A impfen zu lassen.
- Reiseversicherung: Eine Auslandskrankenversicherung wird empfohlen, da medizinische Versorgung teuer sein kann.
- Reisezeit: Die beste Reisezeit ist von Dezember bis April, da in dieser Zeit Trockenzeit herrscht. Die Inseln liegen außerhalb der Hurrikan-Zone, was sie zu einem sicheren Ziel macht.
3. Klima und Wetter
Die ABC-Inseln bieten ein ganzjährig warmes Klima mit Temperaturen zwischen 28 und 31 Grad Celsius. Dank des Passatwindes bleibt es angenehm. Die Trockenzeit dauert von Dezember bis April, während die Monate Mai bis November etwas feuchter sein können.
4. Transport und Mobilität
- Flüge: Es gibt Direktflüge von Europa zu den Inseln, oft über Amsterdam.
- Inselhopping: Lokale Airlines wie Divi Divi Air und EZ Air verbinden die Inseln miteinander. Alternativ gibt es Fährverbindungen.
- Mietwagen: Ein Mietwagen ist die beste Option, um die Inseln zu erkunden. Die Straßen sind gut ausgebaut, und die Beschilderung ist leicht verständlich.
5. Unterkünfte
- Aruba: Bekannt für luxuriöse Strandresorts und gehobene Hotels, vor allem rund um Palm Beach.
- Bonaire: Hier dominieren gemütliche Boutique-Hotels und Apartments, ideal für Taucher.
- Curaçao: Die Insel bietet eine Mischung aus Resorts, Ferienhäusern und kleineren Hotels, oft mit Blick auf die bunten Häuser von Willemstad.
6. Strände und Aktivitäten
- Aruba: Weiße Sandstrände wie Eagle Beach und Palm Beach sind ein Highlight. Wassersportarten wie Schnorcheln und Windsurfen sind sehr beliebt.
- Bonaire: Taucher und Schnorchler kommen hier voll auf ihre Kosten. Der Bonaire National Marine Park bietet eine faszinierende Unterwasserwelt.
- Curaçao: Die Strände sind oft kleiner und versteckter, wie Playa Kenepa. Die Hauptstadt Willemstad ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet bunte Kolonialarchitektur.
7. Kultur und Kulinarik
- Kultur: Die ABC-Inseln sind von einer Mischung aus niederländischer, afrikanischer und karibischer Kultur geprägt. Karneval und lokale Feste sind ein wichtiger Bestandteil.
- Essen: Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Keshi Yena (gefüllter Käse), Funchi (Maisbrei) und frischen Fisch. Streetfood ist besonders auf Curaçao sehr beliebt.
- Getränke: Die Liköre von Curaçao, hergestellt aus den Schalen der Laraha-Frucht, sind weltbekannt.
8. Natur und Nachhaltigkeit
- Aruba: Der Arikok-Nationalpark nimmt fast 20 % der Insel ein und bietet einzigartige Landschaften mit Kakteen und Felsformationen.
- Bonaire: Die Insel ist ein Vorreiter in Sachen Umweltschutz. Nachhaltigkeit ist besonders im Tauchtourismus wichtig.
- Curaçao: Hier finden Sie Höhlen wie die Hato-Höhlen und die Christoffelberge, die zum Wandern einladen.
9. Tipps für einen sicheren und entspannten Urlaub
- Trinkwasser: Leitungswasser ist auf allen Inseln trinkbar und von hoher Qualität.
- Sonnenschutz: Die karibische Sonne ist stark. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor.
- Trinkgeld: In Restaurants sind 10-15 % üblich. Auch für Hotelpersonal und Taxifahrer ist ein Trinkgeld gern gesehen.
- Elektrizität: 110-127 Volt, amerikanische Steckdosen. Ein Adapter wird empfohlen.
- Sicherheit: Die ABC-Inseln gelten als sicher, dennoch sollten Wertsachen nicht unbeaufsichtigt bleiben.
Mit diesen Informationen sind Sie bestens vorbereitet, um Ihren Urlaub auf Aruba, Bonaire und Curaçao in vollen Zügen zu genießen. Die Kombination aus traumhaften Stränden, kultureller Vielfalt und einer herzlichen Gastfreundschaft macht die ABC-Inseln zu einem unvergesslichen Reiseziel.