Shoppen auf den Abc Inseln
Natürlich kann man auf den ABC-Inseln auch Shoppen. Zu haben ist vom Kitsch bis hin zum zweckmäßigen Dekorationsstück, vom Billig-Produkt bis zum Marken-Artikel (fast) alles. Zudem ist das Ganze zollfrei, eine Umsatzsteuer existiert nicht. Somit werden für die Touristen selbst Luxuswaren und Schmuck erschwinglich.
Shoppen auf den ABC-Inseln ist ein Erlebnis für sich, das weit über bloßes Einkaufen hinausgeht. Jede der Inseln – Aruba, Bonaire und Curaçao – bietet ein einzigartiges Shopping-Erlebnis, das die kulturelle Vielfalt und den karibischen Charme widerspiegelt.
Aruba – Shopping-Paradies für Mode- und Schmuckliebhaber
Aruba ist bekannt für seine luxuriösen Einkaufsmöglichkeiten, insbesondere in der Hauptstadt Oranjestad. Hier reiht sich ein exklusives Geschäft an das nächste. Die Renaissance Mall bietet eine große Auswahl an Designer-Marken wie Gucci, Prada oder Louis Vuitton. Auch Schmuckliebhaber kommen auf ihre Kosten: Zahlreiche Juweliere bieten hochwertige Gold- und Diamantschmuckstücke zu zollfreien Preisen an. Wer ein einzigartiges Souvenir sucht, sollte die lokalen Kunstmärkte besuchen. Handgemachte Arubaner Armbänder, Korallenschmuck oder Bilder lokaler Künstler sind perfekte Mitbringsel. Auch der Royal Plaza Mall, ein pinkfarbenes Einkaufszentrum im typisch niederländischen Stil, lädt zum Stöbern ein.
Bonaire – Nachhaltig und authentisch
Das Shopping-Erlebnis auf Bonaire ist ruhiger und weniger glamourös, dafür aber umso authentischer. Auf dieser beschaulichen Insel dominieren kleine Boutiquen und Handwerksmärkte. Besonders beliebt sind Produkte, die die einzigartige Natur der Insel widerspiegeln: Lokale Handwerkskunst, wie aus Kakteen gefertigte Deko-Artikel, oder selbstgemachte Kosmetikprodukte aus Aloe Vera und Salz sind ideale Erinnerungen. Eine besondere Attraktion ist die Cadushy Distillery, wo ihr nicht nur Rum und Liköre probieren, sondern auch als Souvenir mitnehmen könnt. Zudem gibt es auf Märkten oft handgemachte Tauchutensilien, die Bonaire als „Diver’s Paradise“ repräsentieren.
Curaçao – Vielfalt und Kultur beim Einkaufen
Curaçao ist ein Shopping-Hotspot, der Kultur und modernes Einkaufen verbindet. Die Hauptstadt Willemstad, bekannt für ihre bunten Häuserfassaden, ist das Zentrum des Einzelhandels. Besucht das Einkaufsviertel Punda, wo sich historische Gebäude mit modernen Boutiquen abwechseln. Hier findet ihr alles von handgefertigten Souvenirs bis zu internationalen Markenartikeln. Besonders empfehlenswert ist der schwimmende Markt, wo Händler aus Venezuela frisches Obst, Gemüse und Fisch anbieten – ein Erlebnis für alle Sinne. Das Renaissance Shopping Center und das Sambil Curaçao sind perfekte Ziele für Shoppingliebhaber, die Wert auf eine große Auswahl und komfortable Einkaufsbedingungen legen.
Zollfreies Einkaufen: Ein finanzieller Vorteil
Ein weiterer Grund, warum Shoppen auf den ABC-Inseln so beliebt ist, ist das zollfreie Einkaufen. Da keine Umsatzsteuer erhoben wird, sind viele Artikel, insbesondere Luxuswaren, deutlich günstiger als in anderen Ländern. Von Designer-Kleidung über Elektronik bis hin zu Parfüm und Spirituosen – Touristen können hier Schnäppchen machen. Besonders begehrt sind zollfreie Spirituosen und der berühmte Blue Curaçao Likör, der auf Curaçao direkt vor Ort erworben werden kann.
Lokale Produkte als einzigartige Souvenirs
Neben Luxusgütern und Markenkleidung solltet ihr euch die Möglichkeit nicht entgehen lassen, lokale Produkte zu entdecken. Jede Insel hat ihre Besonderheiten: Arubas Aloe Vera-Produkte, Bonaires Salz und Curaçaos Kunsthandwerk sind nicht nur schöne Erinnerungsstücke, sondern auch ein Stück Karibik für zu Hause.
Fazit: Shoppen mit karibischem Flair
Ob luxuriös und exklusiv auf Aruba, nachhaltig und authentisch auf Bonaire oder vielfältig und kulturell auf Curaçao – das Shopping-Erlebnis auf den ABC-Inseln ist so vielfältig wie die Inseln selbst. Egal, ob ihr euch mit einzigartigen Souvenirs eindecken oder einfach nur durch die charmanten Geschäfte schlendern wollt, die ABC-Inseln bieten für jeden Geschmack etwas. Und das Beste daran: Ihr könnt euren Einkaufstrip mit dem Wissen genießen, dass ihr von den zollfreien Preisen profitiert!